Zu den Richtlinien für die richtige Verwendung von Quarzglas gehören:
1. Handhabung: Beim Umgang mit Quarzglas ist es wichtig, saubere, fusselfreie Handschuhe zu tragen, um Verunreinigungen zu vermeiden. Behandeln Sie das Material vorsichtig, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit bloßen Händen, da Öle und Schweiß Rückstände auf der Oberfläche hinterlassen können.
2. Reinigung: Quarzglas kann mit milden Reinigungs- oder Lösungsmitteln gereinigt und anschließend mit entionisiertem Wasser abgespült werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder Scheuerbürsten, die die Oberfläche zerkratzen können. Es wird empfohlen, für die Reinigung fusselfreie, nichtmetallische Materialien zu verwenden, z. B. weiche Tücher oder Bürsten aus Naturfasern.
3. Thermischer Schock: Quarzglas hat hervorragende thermische Eigenschaften, kann aber dennoch anfällig für Temperaturschocks sein. Vermeiden Sie schnelle Temperaturwechsel, insbesondere von extrem heiß zu kalt oder umgekehrt, da dies zu Rissen oder Brüchen führen kann. Um die thermische Belastung zu minimieren, wird eine allmähliche Erwärmung oder Abkühlung empfohlen.
4. Chemische Beständigkeit: Quarzglas ist sehr widerstandsfähig gegen die meisten Chemikalien, kann aber dennoch von bestimmten aggressiven Substanzen angegriffen werden. Vermeiden Sie den längeren Kontakt mit starken Säuren, Laugen oder Oxidationsmitteln, da diese das Material zersetzen können. Ist ein Kontakt mit solchen Chemikalien unvermeidlich, spülen Sie die Oberfläche anschließend gründlich mit Wasser ab.
5. Handhabung von Optiken: Wenn Sie Quarzglas für optische Anwendungen verwenden, achten Sie besonders darauf, Fingerabdrücke, Staub oder Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden. Verwenden Sie saubere, fusselfreie Handschuhe und fassen Sie die Optiken möglichst an den Kanten oder an nicht-optischen Oberflächen an. Lagern Sie die Optiken in Schutzhüllen oder in sauberen, staubfreien Umgebungen.
6. Bearbeitung und Herstellung: Quarzglas kann mit Diamantwerkzeugen oder Schleiftechniken bearbeitet und hergestellt werden. Es ist jedoch wichtig, auf eine angemessene Kühlung und Schmierung zu achten, um Überhitzung und thermische Belastung zu vermeiden. Halten Sie sich an die empfohlenen Bearbeitungsparameter und konsultieren Sie Experten oder Hersteller für spezifische Richtlinien.
Beachten Sie stets die Anweisungen und Richtlinien des Herstellers für das verwendete Quarzglasprodukt, da für verschiedene Qualitäten und Formen spezifische Anwendungsempfehlungen gelten können.